
DOUBLE EXPOSURE von Viktor Novak
Seit meiner Kindheit habe ich eigentlich jeden Winter auf den Skiern verbracht. Aber im letzten Winter war irgendetwas anders. Ich hatte das Gefühl, dass ich eine kleine Pause bräuchte. Also bin ich mit meinem Van nach Spanien gefahren, um dort einen warmen Winter auf dem Rad und an der Küste zu verbringen. Aber als der Herbst kam, hatte ich schon genug vom Biken. Eigentlich habe ich nur noch an weißen Schnee gedacht, der vom Himmel fällt, und all die Lines, die man fahren kann.

Gut verpackt auf Tour
Wohin wir uns auch bewegen, hinterlassen wir Spuren. Aber vor allem, wenn es in die Berge geht, wollen wir diese so klein wie möglich halten. Das betrifft nicht nur die Wege, auf denen wir uns bewegen – sondern setzt sich auch in kleinen Dingen fort bis zur Verpackung unserer verdienten Gipfelbrotzeit.

verbundenheit – ein Grundbedürfnis
Wir alle sind Bindungs- und Beziehungswesen von Natur aus. Aber warum eigentlich? In der Natur ist alles verbunden. Ohne Beziehungen ist Leben nicht möglich, man spricht dabei auch vom „Lebensnetz“.

Menschen und Berge durch die Linse
Seit dem allerersten Katalog-Shooting von Maloja im Schweizer Engadin begleitet uns Michael „Michi“ Müller. Das war 2004. Bis heute tragen viele Maloja-Fotostrecken Michi’s unverkennbare Handschrift, oder besser gesagt Bildsprache. Sein Blick für die besonderen Momente, in denen Mensch, Sport und Natur vollkommen miteinander harmonieren, begeistert uns.