Umweltstandards
Mit welchen Umweltstandards arbeitet Ihr?
weiterlesen ...
Mit welchen Umweltstandards arbeitet Ihr?
Um unserer Verantwortung gegenüber Mensch und Natur noch mehr gerecht zu werden, haben wir uns 2010 bewusst für eine Partnerschaft mit der Schweizer bluesign® technologies AG entschieden.

bluesign® ist der weltweit strengste textile Standard für Umwelt-, Arbeits- und Verbraucherschutz. Derzeit sind ca. 75 % der verwendeten Funktionsmaterialien bluesign® zertifiziert.
Das unabhängige bluesign® system basiert auf dem Ansatz, die Umweltbelastung während des gesamten Produktionsprozesses zu minimieren. Statt die fertigen Produkte zu testen, setzt bluesign® bereits am Beginn der Produktion an: Sämtliche bei der Fertigung eingesetzten Substanzen und Rohwaren werden vorab überprüft. Damit ist gewährleistet, dass ausschließlich nachhaltige Zutaten zum Einsatz kommen. Darüber hinaus setzt das ganzheitliche Konzept von bluesign® auf einen sauberen, ressourcenschonenden Verarbeitungsprozess, bei dem die Belastung von Wasser und Luft gering gehalten, die Abwasseraufbereitung verbessert und der ökologische Fußabdruck reduziert werden.
Die fünf bluesign® Prinzipien im Überblick:
• Ressourcenproduktivität
• Verbraucherschutz
• Gewässerschutz
• Immissionsschutz
• Arbeitssicherheit
Für mehr Informationen: www.bluesign.com

Maloja ist seit 2021 GOTS zertifiziert. GOTS (Global Organic Textile Standard) ist das weltweit führende Siegel für Textilien aus biologischer Erzeugung. Es definiert das Höchstmaß an sozialen und ökologischen Anforderungen, die in der gesamten textilen Wertschöpfungskette eingehalten werden müssen. Von der Rohstoffgewinnung bis zur Kennzeichnung der fertigen Produkte wird alles erfasst, kontrolliert und zertifiziert. Die zertifizierten Textilien müssen mindestens 70 Prozent biologisch erzeugte Naturfasern enthalten. Die restlichen 30 Prozent können beispielsweise recycelte Polyesterfaser sein, aber nicht konventionelle Fasern der gleichen Faserart.
Bereits seit 2016 stellen wir unsere Naturfasern kontinuierlich auf Fasern aus Bio-Landbau um. Viele Materialien, wie zum Beispiel Single Jersey, Jersey Flamée oder Sweat Uni, sind bis zur Färberei bereits GOTS zertifiziert. Unser Ziel ist es auch die verarbeitenden Nähereien von einem unabhängigen Zertifizierer prüfen zu lassen.
Zertifizierer: Ecocert Greenlife S.A.S.
Scope Certificate No.: EGL/242082/1292147/1
Für mehr Informationen: www.global-standard.org

Oeko-Tex-Standard 100 ist ein Gütesiegel, das von unabhängigen Prüfinstituten in mehreren Ländern vergeben wird.
Ein Oekotex 100 Label garantiert, dass alle Bestandteile dieses Artikels ( also auch Fäden, Knöpfe und sonstige Accessoires ) auf Schadstoffe geprüft wurden und somit humanökologisch unbedenklich sind. Geprüft wird dies auf Grundlage des umfangreichen OEKO-TEX® Kriterienkataloges. Hier werden Grenzwerte definiert, die vielfach über nationale und internationale Vorgaben hinausgehen.
Für mehr Informationen: www.oekotex.com