TRANSPORT UND VERPACKUNG
Wie werden Maloja-Produkte verpackt und transportiert?
weiterlesen ...
Verpackung
Wir setzen bei unserer Verpackung auf Kreislaufwirtschaft und benutzen für die Maloja-Kleidungsstücke ausschließlich Polybags aus recyceltem Plastik. Auch unsere Hangtags sind aus recyceltem Karton.

Muss die Kunststoffverpackung sein? Natürlich haben wir uns diese Frage auch gestellt. Der Polybag ist für Transport, Lagerung und für die Handhabung beim Logistiker bis dato unerlässlich, vor allem als Schutz vor Feuchtigkeit und Verschmutzung. Das verhindert unnötige Retouren und somit Emissionen. Die Polybags werden für unsere europäischen Hersteller in Portugal produziert und für die asiatischen Hersteller in China. Das sorgt für kurze Transportwege. Für uns ist das aber noch nicht das Ende der Fahnenstange. Wir bleiben auf der Suche nach Alternativen und versuchen stetig, Abfall zu reduzieren sowie auf recycelte Materialien zu setzen.
Das deutsche Verpackungsgesetzt sieht vor, dass jeder „Erstinverkehrbringer“ von Verpackungen, die beim Verbraucher im gelben Sack oder am Wertstoffhof landen, die Entsorgung gewährleisten muss. Firmen arbeiten dafür mit einem der Dualen Systeme zusammen und lassen ihre Verpackungsmengen lizensieren. Diese Mengen werden über Müllentsorgungsunternehmen den Sortieranlagen der Dualen Systempartner und dem Recyclingkreislauf zugeführt. Maloja hat hierfür einen Vertrag mit Bellandvision.