Produktionsstandorte

Wo produziert ihr?

Wir produzieren nicht dort, wo es am günstigsten ist, sondern wo wir gute Partner haben. Meist handelt es sich dabei um kleine und mittelständische, inhabergeführte Betriebe, die wir in einigen Fällen zu 75 % auslasten können.

Rund 90 % der Produzenten sind seit dem Gründungstag von Maloja mit uns verbunden — entsprechend groß ist das Vertrauen und die gegenseitige Wertschätzung. Außerdem können wir durch die langfristige Zusammenarbeit und die Nähe zu unseren Partnern die Produktionsbedingungen und -abläufe gemeinsam vorantreiben und auch in Sachen Nachhaltigkeit stetig verbessern.




Prozentuale Verteilung der Produktmengen pro Land




Übersicht der Produktionsländer

Produktionsstandort Europa

In Europa werden ca. 70 % unserer Produkte hergestellt.

Portugal: In Portugal hat die Baumwollverarbeitung eine lange Tradition. Wir arbeiten hier mit ca. sieben familiengeführten Betrieben zusammen. Eine Angestellte von Maloja organisiert und kontrolliert die Abläufe vor Ort. In Portugal werden hauptsächlich Streetwear-Artikel wie T-Shirts, Sweatshirts und Jeans gefertigt.

Italien: Radbekleidung lassen wir hauptsächlich in Italien schneidern. Dort gibt es traditionell sehr gute Stoffe, Zutaten und Sitzpolster. Auch alle verarbeiteten Fleece-Stoffe kommen aus Italien.

Bulgarien: Die Produktionsstätte VioModa gibt es seit 2014, ist eine 100% Tochtergesellschaft der Maloja Clothing GmbH und wurde in Zusammenarbeit mit der Familie Knecht aufgebaut. Hier wird der Großteil unserer Funktionsbekleidung gefertigt. Dank modernster Maschinen für Schnitt und Konfektion und 270 MitarbeiterInnen können wir in unserem Betrieb auch technische Neuerungen vorantreiben.


Litauen: Alle bioRe-Produkte werden in Litauen hergestellt.

Deutschland: Seit der ersten Kollektion produziert ein kompetenter Partner in Deutschland Strickmützen für uns.


Produktionsstandort Asien

In Asien werden ca. 30 % unserer Produkte hergestellt. Ein Großteil der Funktionsmaterialien (z. B. Daunendichte Stoffe, 2- und 3-Lagen-Stoffe) wird in asiatischen Ländern wie China, Japan und Taiwan produziert. Sie werden anschließend in China konfektioniert — so können die Wege zwischen Stoffherstellern und Nähereien kurz gehalten werden.

In China gibt es auf die Verarbeitung von Funktionsmaterialien spezialisierte Konfektionäre, die über neueste Maschinen und sehr viel Know-how verfügen. Darüber hinaus ist das Land für sehr qualifizierte Arbeitskräfte in der Textilverarbeitung bekannt. Unsere Betriebe in China sind — was Arbeitsbedingungen und technische Ausstattung angeht — auf vergleichbarem Niveau mit unseren Partnerbetrieben in Europa.



Transparenz: Alle Maloja-Nähereien auf einen Blick

Ein großer und wichtiger Teil unserer Produktion findet in Nähereien statt – von Deutschland über Portugal bis nach China. Wir kennen alle Näherei-Betriebe genau, mit vielen von ihnen arbeiten wir schon seit langer Zeit. Hohe Standards bei den Arbeitsbedingungen vor Ort und ausgezeichnete Qualität bei den Produkten gehen dabei Hand in Hand. Vertrauen, Wertschätzung und Transparenz sind wichtige Eckpfeiler in dieser Zusammenarbeit. Mit dieser vollständigen Liste aller Nähereien möchten wir die Transparenz weitergeben, die uns selbst enorm wichtig ist:



Factory Name City Country Website In cooperation with
Bottle Promotions Oegstgeest NLD www.bottlepromotions.com
Calcificio Neve Covolo de Pederobba ITA www.nevecalze.it
Chongqing Baisirui Clothing Co.,Ltd Chongqing CHN www.astron-sport.com
Damel Povoa de Varzim PRT www.damel.pt
Dayu Jiaying Garment Factory Ganzhou City CHN www.astron-sport.com
Creativwerkstatt Elmar Foidl St. Johann in Tirol AUT www.laserbeschriften.at
Exklusives Design München DEU www.exclusives.de
Fitwear Braga PRT
Giessegi Valla de Riese Pio X - Treviso ITA www.giessegi.com
Hemp Fortex Industries ltd Qingdao CHN www.hempfortex.com
Intermed SAS Peschiera del Garda ITA www.ringoitalia.com
Lilian Dongguan CHN www.lilian.com.hk
Luipex Guimarães PRT www.luipex.pt
Maxtil Manhente PRT www.maxtil.pt
Metalservice Corropoli ITA www.metalservicecompany.com
Mizu Europe B.V. Haarlem NLD www.mizulife.eu
Moldisar Trofa PRT
Mundotextil Vizela PRT www.mundotextil.pt
New Seed Rosenheim DEU www.newseed.de
Nuri, SA Santo Tirso PRT www.meiasnuri.com.pt
Quanzhou Enzo Bags Ltd Quanzhou CHN www.enzobags.com
Utenos trikotažas Utena LTU www.ut.lt www.remei.ch
Saby Sovizzo - Vicenza ITA www.sabysport.com
Sidonios Seamless Tech Barcelos PRT www.sidoniostech.com
SIT Seamless Boavista PRT
Soci4 Frazão PRT
Yupoong Vietnam Co Ltd Bien Hoa VNM www.everlane.com www.startags.de
Stöhr Wernberg-Köblitz DEU www.stoehr-knitwear.com
VioModa Plovdiv BGR www.viomoda.at
Dongguan Lihuan Knitwear Dongguan CHN Vivatex ltd Hong Kong
Wipalla El Alto BOL www.wipalla.de
Xing He Tu Fashion(Shenzhen)Ltd Shenzhen CHN www.astron-sport.com
Youngtech Asia ltd Hai Phong VNM www.youngtechasia.com

Aktuelle Geschichten

DER MALOJA „200er“

In diesem Jahr haben wir so einige Dinge abgehakt, die schon lange auf unserer Liste standen. Die größte Herausforderung stand uns allerdings im September vor. Denn Peter Räuber, Gründer von Maloja, hatte schon länger den Plan, einmal die magische „200 km“-Marke auf dem Rennrad zu knacken. Die Idee des „Maloja 200er“ war geboren und von Anfang klar: das machen wir zusammen!

weiterlesen ...

Heaven and Hell

"Heaven and Hell" ist der Name eines Liedes der britischen Metal-Band Black Sabbath und auch der Titel dieses Videos und meiner Story. Ich habe ihn gewählt, weil ich mich auch in einer Lebenssituation befinde, die ich als "Himmel und Hölle" bezeichnen würde.

weiterlesen ...

Mit Kraft & Fingerspitzengefühl II

Das Wetter meint es gut mit uns an diesem Morgen. Am nahegelegenen Schlegeis-Speicher starten wir unseren Zustieg und sehen den See wenig später schon seitlich als blaugrünen Spiegel in der Tiefe liegen.

weiterlesen ...

Mit Kraft & Fingerspitzengefühl

Nähert man sich dem Inn entlang der Stadt Innsbruck empfiehlt sich ein Abstecher in das seitwärts gelegene Zillertal. Unweit des Schlegeis-Speichers und inmitten einer immer kostbarer werdenden Naturlandschaft finden wir einen Ort, den unser guter Freund Gerhard Hörhager in einen echten Kraftort verwandelt hat – den Bergbauernhof Diggl.

weiterlesen ...