Materialauswahl
Worauf achtet Ihr bei der Materialauswahl?
weiterlesen ...
Worauf achtet Ihr bei der Materialauswahl?
Wann immer wir auf neue, nachhaltige Fasern und Materialien stoßen, die wir sinnvoll einsetzen können, nutzen wir diese. Derzeit sind rund 75 % der verwendeten Funktionsmaterialien bluesign®zertifiziert. Diesen Anteil wollen wir weiter ausbauen und im nächsten Schritt Produkte entwickeln, die zu 100 % aus bluesign® zertifizierten Komponenten bestehen.

Bio-Baumwolle
Baumwolle ist nach wie vor ein großes Thema, vor allem in unserer Streetwear-Kollektion. In den letzten Jahren wurde bis auf wenige Ausnahmen auf Bio-Baumwolle umgestellt, deren Anbau ohne chemische Düngemittel, ohne Pestizide und mit einem geringeren Wasserverbrauch als bei herkömmlichen Anbau-Methoden auskommt. So fühlt es sich für alle besser an - für Euch und für uns.
Darüber hinaus gibt es eine Kooperation mit Remei, einem in der Schweiz ansässigen Unternehmen, das für einen der weltweit höchsten Standards bei Bio-Baumwolle aus fairem Handel steht. Alle BioRe Produkte sind mit einem eingenähten QR-code versehen, über den der Endverbraucher den kompletten Weg seines Kleidungsstücks vom Anbau der Baumwolle über sämtliche Produktionsstufen bis zum fertigen Produkt nachverfolgen kann. Dies garantiert eine lückenlose Transparenz der gesamten Produktions- und Wertschöpfungskette
cembra® SHELL serie
WETTERSCHUTZ-TECHNOLOGIEN IM EINKLANG MIT DER NATUR

Die Einführung der cembra® Shell-Serie ist ein großer Schritt für uns bei Maloja. Bei der Entwicklung unserer eigenen Wetterschutz-Technologien lag der Fokus neben maximaler Funktionalität auch klar auf der Nachhaltigkeit. Die neuen cembra® Produkte werden größtenteils aus recyceltem Polyester hergestellt und sind mit einer umweltschonenden PFC-freien Imprägnierung ausgerüstet.
Von den vier cembra® Technologien RESIST, LIGHT, SHELTER und BREATHE sind drei komplett recycelbar. Die cembra® Shell-Serie ist für uns ein Meilenstein auf dem Weg in eine immer nachhaltigere Zukunft.
G-Loft®
Das Beste, was eine synthetische Isolationsfaser zu bieten hat. Hinter dieser Faser steckt ein jahrzehntelanger Entwicklungsprozess. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Warm, leicht und atmungsaktiv – auch bei extrem nasskaltem Wetter.
Als erstes Isoliermaterial kombiniert diese einzigartige Synthetikfaser die Vorzüge natürlicher Daune mit der Unempfindlichkeit der Kunstfaser. Und zwar dauerhaft.
Aufgrund des „MEMORY-EFFEKTES“ kehrt die G-LOFT® Isolation auch nach Belastungen immer in ihre einzigartig wärmende Ursprungsform zurück. Damit wird eine optimale Isolation und Klimaregulierung gewährleistet.
- Optimales Wärme-Gewichts-Verhältnis
- Perfekte Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung
- Hohe Wärmeleistung bei Nässe
- Strapazierfähig & pflegeleicht
- „Made in Europe“
G-Loft® ECO Energy
Reduziert das Wachstum von Bakterien
Hergestellt aus hochwertigem Spezialhanf und recycelten PES-Fasern, die für hygienische Eigenschaften sorgen. Durch den speziellen Faseranteil von 50 % Recycling- und 50 % Hanffasern ist es optimal für die Dampfdurchlässigkeit. Der Hanf erzeugt einen zusätzlichen Kühleffekt, außerdem reduziert er das Wachstum von Bakterien aufgrund der antibakteriellen Eigenschaften in der Hanffaser.
G-Loft® ECO Future
Echt biologisch abbaubar ohne Mikroplastik
Diese brandneue und innovative Version von G-LOFT® besteht aus biologisch abbaubaren Premium-Fasern. Die Basis dieser nachhaltigen Faser besteht aus natürlichen Inhalten mit den Vorteilen einer synthetischen Faser. Das Material verrottet von selbst (Luft, Wasser, Erde), wodurch die Umweltbelastung reduziert wird. Auf dem Kompost verrottet es zwischen 1 – 8 Wochen. Diese Version ist eine Sensation auf dem Weltmarkt, da sie Nachhaltigkeit mit hervorragender Leistung verbindet.
Hanf
Kaum ein Material hat eine so positive Öko-Bilanz und gleichzeitig so gute Funktionseigenschaften wie Hanf. Als eine der ältesten Nutzpflanzen ist Hanf von Natur aus schweiß- und geruchshemmend, wirkt feuchtigkeitsregulierend, trocknet leicht, kühlt bei Hitze und ist robust, abriebfest und antibakteriell. Zudem wächst der Alleskönner nicht nur schnell, sondern fast überall und benötigt beim Anbau wenig Wasser und keine Pestizide. Kurz gesagt – Hanf gehört zu unseren Lieblingsmaterialien. Deshalb setzen wir ihn in unseren Kollektionen in unterschiedlichster Kombination mit anderen Materialien ein.