verbundenheit – ein Grundbedürfnis

01. Februar 2023

Wir alle sind Bindungs- und Beziehungswesen von Natur aus. Aber warum eigentlich? In der Natur ist alles verbunden. Ohne Beziehungen ist Leben nicht möglich, man spricht dabei auch vom „Lebensnetz“.

Wir alle sind Bindungs- und Beziehungswesen von Natur aus. Aber warum eigentlich? In der Natur ist alles verbunden. Ohne Beziehungen ist Leben nicht möglich, man spricht dabei auch vom „Lebensnetz“.

Überträgt man dieses Prinzip auf Maloja, so waren es immer schon die Menschen, die unser Lebensnetz ausmachen. Mit unseren Produzenten, mit denen wir teilweise schon seit 18 Jahren zusammenarbeiten, fühlen wir uns genauso verbunden wie mit unseren Händlern, mit den Athleten, die wir unterstützen und mit unzähligen weiteren Wegbegleitern.

Bilder der Verbundenheit

Im Maloja-Fotoarchiv schlummern viele Bilder, die uns daran erinnern, wie stark unsere Geschichte auf Verbundenheit aufbaut. Kurzerhand haben wir einige dieser Bilder ausgedruckt und auf einem großen Tisch verteilt.

Beim Betrachten dieser Momente wird sofort klar, dass es unzählige Arten gibt, sich mit jemandem verbunden zu fühlen.

Gemeinsame Momente

Wenn unsere Bergführer-Freunde zu Besuch sind, um ihr Wissen mit uns zu teilen, damit wir unsere Kletter- und Outdoorstyles noch besser machen können, dann empfinden wir es nicht wie ein Arbeitsmeeting, sondern vielmehr wie ein entspanntes, spontanes Treffen unter Freunden.

Jede Mannschafts-Einkleidung – von den Pushbikers über das US-Biathlon-Team, die Deutsche Skibergsteiger Nationalmannschaft bis hin zu den Mountainbike-Teams von Ghost und Lexware - zeigt uns, wie motiviert und voller Vorfreude die Athleten in der gemeinsam entwickelten Kleidung der Saison entgegenfiebern.

Wenn wir nach einem langen Messetag müde ins Bett fallen, lassen wir den Tag Revue passieren und sind dankbar für all die Gespräche mit lieben Menschen.

Unsere langjährigen Produzenten, mit denen wir vertrauensvoll und im großen gegenseitigen Respekt zusammenarbeiten, begegnen uns mit einer unglaublichen Offenheit und Gastfreundschaft, wenn wir bei ihnen zu Besuch sind. Da wird die ganze Familie – inklusive Hund – für einen gemeinsamen Ausflug eingepackt, wir essen und lachen gemeinsam und alle fühlen sich wohl.

Und nicht zuletzt unser (Arbeits-)Alltag am Firmensitz von Maloja in Bach: All die beschriebenen Menschen und Momente und noch viele darüber hinaus prägen uns und erfüllen uns mit frischer Leidenschaft für die neue Kollektion. Immer wieder.

Aktuelle Geschichten

DER MALOJA „200er“

In diesem Jahr haben wir so einige Dinge abgehakt, die schon lange auf unserer Liste standen. Die größte Herausforderung stand uns allerdings im September vor. Denn Peter Räuber, Gründer von Maloja, hatte schon länger den Plan, einmal die magische „200 km“-Marke auf dem Rennrad zu knacken. Die Idee des „Maloja 200er“ war geboren und von Anfang klar: das machen wir zusammen!

weiterlesen ...

Heaven and Hell

"Heaven and Hell" ist der Name eines Liedes der britischen Metal-Band Black Sabbath und auch der Titel dieses Videos und meiner Story. Ich habe ihn gewählt, weil ich mich auch in einer Lebenssituation befinde, die ich als "Himmel und Hölle" bezeichnen würde.

weiterlesen ...

Mit Kraft & Fingerspitzengefühl II

Das Wetter meint es gut mit uns an diesem Morgen. Am nahegelegenen Schlegeis-Speicher starten wir unseren Zustieg und sehen den See wenig später schon seitlich als blaugrünen Spiegel in der Tiefe liegen.

weiterlesen ...

Mit Kraft & Fingerspitzengefühl

Nähert man sich dem Inn entlang der Stadt Innsbruck empfiehlt sich ein Abstecher in das seitwärts gelegene Zillertal. Unweit des Schlegeis-Speichers und inmitten einer immer kostbarer werdenden Naturlandschaft finden wir einen Ort, den unser guter Freund Gerhard Hörhager in einen echten Kraftort verwandelt hat – den Bergbauernhof Diggl.

weiterlesen ...