Ein Rennen ans Ende der Welt
Türkisblaue Gletscher, brodelnde Vulkane und skurrile Felsformationen in alle Richtungen. Die Insel Island ist berühmt für ihre mystische Natur – und seit einigen Jahren Heimat eines weiteren Teils der „Gravel Earth Series“. Paul Voß ist bei „The Rift“ an den Start gegangen.
Türkisblaue Gletscher, brodelnde Vulkane und skurrile Felsformationen in alle Richtungen. Die Insel Island ist berühmt für ihre mystische Natur – und seit einigen Jahren Heimat eines weiteren Teils der „Gravel Earth Series“. Paul Voß ist bei „The Rift“ an den Start gegangen.

Sucht man auf der Welt einen Ort der Extreme, dann dürfte man in Island sicherlich fündig werden. Die Insel ist geprägt von ihrer Natur, ihrer geringen Bevölkerungsdichte und einem gigantischen kontinentalen Riss zwischen Nordamerika und Eurasien – ein Graben, der jedes Jahr um einen Zentimeter größer wird. Mit „The Rift“ (Deutsch: Der Riss) haben die Veranstalter der „Gravel Earth Series“ jetzt ein Rennen an den Start gebracht, das diesem Naturphänomen gewidmet ist.