Nach der Einladung zur Tour de Taiwan in 2023, bei der Pushbiker Roy Eefting die erste Etappe gewann vor Filippo Fortin auf Platz drei, stand für uns fest: wir möchten erneut Rennen in Asien fahren, die dortige Welt erleben, die Pushbikers und ihre Partner dort präsentieren.
Nach der Einladung zur Tour de Taiwan in 2023, bei der Pushbiker Roy Eefting die erste Etappe gewann vor Filippo Fortin auf Platz drei, stand für uns fest: wir möchten erneut Rennen in Asien fahren, die dortige Welt erleben, die Pushbikers und ihre Partner dort präsentieren.
Im Juli stand ein besonderes Etappenrennen auf dem Rennplan. Die Tour of Qinghai Lake, benannt nach dem größten See Chinas, mit insgesamt acht Etappen. Teil der UCI Asia Tour mit der zweithöchsten Kategorie 2.Pro – und bekannt für ihren besonders hohen Verlauf.
Wenn die Luft im wahrsten Sinne des Wortes dünn wird, das erlebten unsere sieben Pushbikers Filippo, Felix, Martin, Matias, Patrick, Philip und Roy. Von Rennritualen, Etappen bis auf 3.900 Metern, Yaks am Straßenrand und Begeisterung für alles „Westliche“ lest ihr hier.
In a faraway land
„Wir wussten, dass es schwer werden würde. Qinghai Lake ist eine Rundfahrt mit hohem Niveau, bei der wir nicht zu den Favoriten gehören“, sagt Martin Meiler. Es ist der Saison-Höhepunkt für das Maloja Pushbikers Pro Team, ein Abenteuer, eine große Herausforderung an die Mannschaft, die 2023 als bestes deutsches Continental Team abschloss. So besteigen sieben Fahrer und vier Staff Mitglieder die Boeing 777 der China Airways nach Peking. Der anschließende Inlandsflug nach Xining, hoch in den Bergen, rüttelt und schüttelt die Pushbikers durch – die Turbulenzen waren so stark, dass die Maschine zwei stürmische Landeversuche brauchte. 1193 Kilometer auf dem Rad lagen nun vor ihnen, als die Pushbikers einige Tage vor Rennbeginn in China und der Provinz Qinghai, die sich über die Tibet-Hochebene erstreckt, ankamen. Und gleich wurde klar, dass dieses Rennen im kommunistischen China in geplanten Bahnen verläuft und gut organisiert ist: Alle Sportler wurden nach Anreise einem medizinischen Gesundheitscheck unterzogen, durchleuchtet, aufgenommen, wie beim 3D-Gesichts-Scan am Flughafen. Dann begann die Akklimatierung und Vorbereitung auf Renntage unter extremen Bedingungen.
Aus den Augen unseres Fotografen
Tag 1. Es geht Schlag auf Schlag: Gesundheitscheck, Team-Anmeldungen, eine Bühnenprobe. Unser Mechaniker Sam ist in seinem Element, checkt das Equipment, schraubt die Bikes zusammen und macht das Team startklar. Alle 22 teilnehmenden Teams sammeln sich und folgten ihrer zugeteilten Team-Botschafterin mit dem großen Namensschild in der Hand. Zum feierlichen Abschluss wird die chinesischen Flagge gehisst. Nationalstolz und Patriotismus stehen hier an oberster Stelle und sind in jeder Ecke zu spüren. Langsam wird mir klar, wie groß und perfekt organisiert diese Tour rund um den Qinghai-See wirklich war. Mit jeder Stunde, die verging, wurde es deutlicher: Wir sind hier mitten in Asien und das Abenteuer hat gerade erst begonnen.